Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei merovexor setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis auf merovexor.com zu ermöglichen. Diese Seite erklärt, welche Arten von Tracking-Technologien wir verwenden, warum wir sie brauchen und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Manche Cookies sind nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere bleiben länger bestehen.
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichertechnologien. All diese Technologien dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln und unsere Dienste zu optimieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb von merovexor.com. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies funktioniert unsere Website nicht richtig.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Sprachauswahl oder Login-Daten. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu eingeben. Das macht die Nutzung komfortabler.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Diese Erkenntnisse helfen uns, merovexor.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen.
Wie nutzen wir diese Daten konkret?
- Authentifizierung und Sicherheit Ihrer Sitzung beim Einloggen in Ihr Konto
- Speicherung Ihrer bevorzugten Einstellungen wie Dashboard-Layout oder Benachrichtigungen
- Analyse des Nutzerverhaltens, um häufig genutzte Features zu identifizieren
- Messung der Performance unserer Marketingmaßnahmen und Partnerverweise
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen
- Technische Fehleranalyse und Optimierung der Ladezeiten
Ein Beispiel: Wenn Sie sich für bestimmte Finanzplanungsthemen interessieren, können wir Ihnen beim nächsten Besuch passende Ressourcen vorschlagen. Oder wenn viele Nutzer auf einer bestimmten Seite abspringen, wissen wir, dass wir dort nachbessern müssen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Hinweis zu notwendigen Cookies
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb von merovexor.com unerlässlich sind. Dazu gehören Cookies für die Session-Verwaltung, Sicherheitsfunktionen und grundlegende Navigationselemente. Ohne diese würde die Website nicht funktionieren.
Speicherdauer und Ihre Kontrolle
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger erhalten – meist zwischen einigen Monaten und zwei Jahren.
- Authentifizierungs-Cookies: 30 Tage oder bis zum Logout
- Präferenz-Cookies: 12 Monate
- Analyse-Cookies: 24 Monate
- Marketing-Cookies: 13 Monate
Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen oder deren Speicherung von vornherein blockieren. Beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen von merovexor.com eingeschränkt sein können.
Browser-Einstellungen anpassen
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder nach jedem Schließen des Browsers löschen lassen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Wählen Sie Ihre bevorzugten Datenschutzeinstellungen und verwalten Sie Ausnahmen.
Einstellungen → Datenschutz → Website-Daten verwalten oder Alle Website-Daten entfernen. Sie können auch Cross-Site-Tracking verhindern aktivieren.
Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen → Hier legen Sie fest, welche Cookies zugelassen werden.
Die meisten Browser bieten auch einen "Nicht verfolgen"-Modus (Do Not Track). Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Websites dieses Signal respektieren und die Umsetzung unterschiedlich ausfällt.
Cookies von Drittanbietern
Manche Cookies auf merovexor.com werden von Drittanbietern gesetzt – etwa von Analysediensten oder Werbepartnern. Diese Unternehmen haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können.
Zu unseren Partnern gehören unter anderem Dienste für Webanalyse, Content Delivery Networks und Marketing-Plattformen. Wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten, empfehlen wir einen Blick in deren jeweilige Datenschutzerklärungen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir über unsere Website oder per E-Mail kommunizieren.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne:
merovexor
Hauptstraße 61
38387 Söllingen, Deutschland
Telefon: +49 30 50349964
E-Mail: help@merovexor.com